Seitenkanalpumpe, 80 Volt, Edelstahl, 230 l/min, selbstansaugend, Wasser, Seewasser, Heizöl, Diesel
Artikelnummer: SK-80-230-VA
Seitenkanalpumpe, 80 Volt, Edelstahl, 230 l/min, selbstansaugend, Wasser, Seewasser, Heizöl, Diesel
Die Seitenkanalpumpe ist durch Funktionsprinzip kurzzeitig trockenlaufsicher.
Die Seitenkanalpumpe muss einmalig mit dem zu fördernden Medium gefüllt werden, dann ist sie dauernd selbstansaugend, da immer Flüssigkeit in der Pumpe verbleibt.
Falls der Höhenunterschied zwischen Pumpenachse und Flüssigkeitspegel mehr als 6 Meter beträgt, ist der Einsatz eines Rückschlagventiles angezeigt.
Dies gilt auch, wenn eine lange horizontale Strecke überwunden werden muss.
Der Pumpentyp bietet weitere konstruktive Vorteile:
das Ansaugen von Luft ist ohne Schaden an den Flügeln möglich
es kommt zu keinem Kontakt zwischen Medium und Motor
niedrige Drehzahl bei hoher Literleistung
Diese Pumpe ist beispielsweise für das Umfüllen von Wasser, Seewasser, Heizöl oder Diesel in verschiedene Tanks geeignet.
Besonderes Einsatzgebiet ist der Einbau in Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb.
Beispielsweise zur Bewässerung Gartenanlagen auf Friedhöfen.
Zugelassene Medien:
Wasser, Seewasser, Wein, Pflanzenöl, Diesel, Heizöl
Die zu fördernden Medien dürfen keine abrasiven Stoffe enthalten.
Für diesen Fall muss die Pumpe mit einem geeigneten Filter ausgestattet werden.
Die Viskosität darf nicht höher sein als max. 100 cSt. betragen.
Die Medientemperatur muss unter 70 ° C liegen.
Technische Daten:
Ausführung 80 Volt DC, Nennspannung
Elektrischer Anschluss Klemmbrett , ohne Kabel und Stecker
max. 230 l/min Förderleistung (gemessen mit Wasser )
max. Druck 3 bar
Selbstansaugend max. 6 m Höhe
Pumpengehäuse und Laufrad aus Edelstahl
Werkstoff Motorwelle Edelstahl AISI 316
Gleitringdichtung CER/GRA/NBR
Schlauchanschluss 2 Zoll Aussengewinde
1400 U/min
Es fallen 50 € Versandkosten für die Spedition an.
Die Seitenkanalpumpe ist durch Funktionsprinzip kurzzeitig trockenlaufsicher.
Die Seitenkanalpumpe muss einmalig mit dem zu fördernden Medium gefüllt werden, dann ist sie dauernd selbstansaugend, da immer Flüssigkeit in der Pumpe verbleibt.
Falls der Höhenunterschied zwischen Pumpenachse und Flüssigkeitspegel mehr als 6 Meter beträgt, ist der Einsatz eines Rückschlagventiles angezeigt.
Dies gilt auch, wenn eine lange horizontale Strecke überwunden werden muss.
Der Pumpentyp bietet weitere konstruktive Vorteile:
das Ansaugen von Luft ist ohne Schaden an den Flügeln möglich
es kommt zu keinem Kontakt zwischen Medium und Motor
niedrige Drehzahl bei hoher Literleistung
Diese Pumpe ist beispielsweise für das Umfüllen von Wasser, Seewasser, Heizöl oder Diesel in verschiedene Tanks geeignet.
Besonderes Einsatzgebiet ist der Einbau in Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb.
Beispielsweise zur Bewässerung Gartenanlagen auf Friedhöfen.
Zugelassene Medien:
Wasser, Seewasser, Wein, Pflanzenöl, Diesel, Heizöl
Die zu fördernden Medien dürfen keine abrasiven Stoffe enthalten.
Für diesen Fall muss die Pumpe mit einem geeigneten Filter ausgestattet werden.
Die Viskosität darf nicht höher sein als max. 100 cSt. betragen.
Die Medientemperatur muss unter 70 ° C liegen.
Technische Daten:
Ausführung 80 Volt DC, Nennspannung
Elektrischer Anschluss Klemmbrett , ohne Kabel und Stecker
max. 230 l/min Förderleistung (gemessen mit Wasser )
max. Druck 3 bar
Selbstansaugend max. 6 m Höhe
Pumpengehäuse und Laufrad aus Edelstahl
Werkstoff Motorwelle Edelstahl AISI 316
Gleitringdichtung CER/GRA/NBR
Schlauchanschluss 2 Zoll Aussengewinde
1400 U/min
Es fallen 50 € Versandkosten für die Spedition an.
Preis: inkl. gesetzl. USt., + Versand Bitte anfragen!